Veranstaltungen

Zauberei im Gewölbekeller
Christoph Demian präsentiert magische Augenblicke in modernem Gewand.
Als sympathisches Schlitzohr, gerissener Falschspieler oder zaubernder ‘Nerd‘ –
Christoph unterhält, überrascht und begeistert sein Publikum.
Er steht direkt vor Dir, lacht Dich an, lädt Dich ein, ihm ganz genau zuzuschauen und dennoch verpasst Du den Moment, in dem er Dich aufs Glatteis und hinters Licht führt.
Verzaubert fragst Du hinterher: "Wie zum Teufel macht er das?"
Er macht es. Unwiderstehlich dreist, angenehm unverschämt, verdammt gut und niemals nur einen Augenblick langweilig.
Entdecke mit Christoph Demian die zauberhafte Welt des magischen Moments – im exklusiven kleinem Kreis im Gewölbekeller des Schloß Neuweilnau.
Mehr gibt es auf der Homepage des Künstlers.

Spuk auf dem Schloß
Gruseliges Treiben für Klein und Groß auf dem Schloss Neuweilnau.
Jedes Jahr am 2. Samstag im Oktober.

Rock im Schloß
Rock im Schloß Neuweilnau
Live Rock und Metal Musik von und mit Mallet.
Genießt einen tollen Abend mit Rock'n Roll und Metal Musik von der Band Wallet, die Euch mit eigenen Songs und bekannten Klassikern einheizt. Ein Programm für Junge und Junggebliebene.
Für Essen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
Band und Programm
Nach 45 Jahren Bandgeschichte, unzählbar vielen Gigs im In-und Ausland, tausenden von Bandbuskilometern und einer nicht enden wollenden musikalischen Produktivität steht eins fest: Wo Mallet drauf steht ist Mallet drin! Mallet ist Kult - und das längst nicht mehr nur in Wiesbaden! Vorgetragen werden eigene Songs aus mittlerweile 15 Mallet Alben und Cover Songs im eigenen unverwechselbaren Mallet Stil in der ganzen Bandbreite des Genre von soft bis hart. Gerade diese Abwechslung macht jedes Konzert zu einem Erlebnis und es sollte für jeden was dabei sein. Mallet wird hier auch das brandaktuelle Album „45" vorstellen.
Mallet Besetzung und Kontakte
Besetzung:
- Jürgen Rehberg (Gitarre & Gesang)
- Manfred Dünzl (Bass & Background vocals)
- Robin Staudenmeier (Drums & Background vocals)
Social Media:
Kontakt:
Mallet c/o Manfred Dünzl
Dreiruthenweg 12
65388 Schlangenbad
Tel.(06129) 48 96 56
Mobil 0178- 37 53 944
Fax (06129) 48 96 57

Offene Burg - Mittelalterliches Treiben
Seyd gegrüsst auf Burg Altenwilnowe!
Der Kultur- und Förderkreis Burg Altweilnau lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Tag der offenen Burg in der Zeit von 11 bis 17 Uhr auf die Burganlage nach Altweilnau ein. Der Eintritt ist kostenlos - Spenden sind herzlich willkommen.
Die Burgbesucher dürfen sich unter anderem auf Musikanten der Gruppe Balonaise und auf Tänze, vorgeführt von der Danzerey Burg Weilnau, zusammen mit den Härmleins aus Reifenberg und vieles weiteres freuen.
Auf dem mittelalterlichen Markt werden Waren sowie Speisen und Getränke angeboten und ein Messer- und Scherenschleifer bietet am Schleifstein an, alte Messer oder Scheren wieder zu schärfen. Kinder können Holzschwerter und Schilde erwerben.
Neben einer Wurfmaschine, können die Kleinen selbst eine Burg bauen, ihren eigenen Altweilnauer Torturm basteln oder Edelsteine sieben. Viele alte Spiele laden zum Ausprobieren ein. In einer Fühl- und Duftecke werden alle Sinne angesprochen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Waffeln sowie Herzhaftes wie Schmalzbrote und mehr.
Graf Heinrich I von Weilnau wird sich auf seiner Stammburg mit seinem Hofstaat die Ehre geben.
Programmüberblick (aus den Vorjahren - genaues Programm wird noch bekannt gegeben)
- Mittelalterliche Musik mit der Gruppe Panacea
- Mittelalterliche Tänze mit der Danzerey Weilnau und den Härmleins von Reifenberg
- Das Volk huldigt dem Grafen von Heinrich I. von Weilnau auf seiner Stammburg
- Bogenschießen für Kinder und Erwachsene
- Mittelalterliche Handarbeiten der Härmleins von Reifenberg
- Metstand lädt ein, das mittelalterliche Treiben auf der Burganlage zu verfolgen
- Kaffee und Kuchen, Waffeln, kühle Getränke, Würstchen, Kartoffelsalat und Schmalzbrote
- Drechsler zeigt seine Kunst
- Messer und Scherenschleifer – bringen Sie ihre stumpfen Messer vorbei
- Präsentation des Bogenbaus
- Verkauf von Lammfellen
- Turmbläser von Altweilnau
- Kinderspiele (Edelstein sieben, Burgenbau, Bastelecke "Bau Dir Dein eigenes Altweilnau", Wurfmaschine, und vielem mehr)
- Dorffest der Altweilnauer Feuerwehr 12.07.2025 15:00 - 23:00
- Übung - Freiwillige Feuerwehr - Einsatzabteilung 16.07.2025 18:30 - 21:00
- Übung - Freiwillige Feuerwehr - Einsatzabteilung 03.08.2025 10:00 - 12:30
- Übung - Freiwillige Feuerwehr - Einsatzabteilung 14.08.2025 18:30 - 21:00
- Offene Burg - Mittelalterliches Treiben 17.08.2025 11:00 - 17:00